Geräte • Anlagen • Ersatzteile / Equipment • Plants • Spare parts

UNIREP

UNIREP Kaltreparatur Werkstoffe für die Instandhaltung in Industrie und Handwerk
UNIREP Coldrepair materials for maintenance in industry and crafts

DEUTSCH


UNIREP 1 - Rapid Metall, pastös, schnellhärtend für die Notreparatur bei Leckagen, Bruchschäden, ausgerissenen Gewinden.


UNIREP 2 - Flüssig Metall, für die Abdichtung von Schweiß- und Nietnähten, Verkleben von E- und NE-Metallen miteinander, injektionsfähig.


UNIREP 3 - Pastös Metall für Reparaturen an Wellen, Lagersitzen, Gehäusen, Motorblöcken und überall dort, wo Verschleiß oder Bruch an mechanischen Teilen entsteht. Durch seine äußerst feine Körnung (5-7 my) erreicht das Material eine sehr hohe Haftung auf allen Untergründen (außer PE und PP).


UNIREP 9 - Universal Metall mit verlängerter Topfzeit. Anwendungen vergl. UNIREP 3, aber für großflächige Applikationen.


UNIREP 12 - Ceramic Metall flüssig, für Reparaturen an Flüssigkeitsführenden Anlagen wie Pumpengehäuse, Impeller, Tanks, Ventile, Flansche, Wärmetauscher, Schiffspropeller und -ruder. Ideale Beschichtung gegen Korrosion und Kavitation. UNIREP 12 ist injektionsfähig . 


UNIREP 13 - Ceramic Metall pastös, abriebfest für den Aufbau von korrosions- und kavitationsbeschädigter Teile in flüssigkeitsführenden Anlagen.


UNIREP 20 - Abrast pastös. Bester Schutz gegen Naß- und Trockenabrieb durch eingebettete Ceramicpartikel.


UNIREP 27 - Universal Stick, enthält bereits Base und Härter, die durch einen Molekularfilm getrennt sind. Die Reaktion wird durch das Kneten des Materials freigesetzt. Universal Stick benutzt man bei der Beseitigung von Leckagen.


UNIREP 28 – Copper- Stick, enthält bereits Base und Härter, die durch einen Molekularfilm getrennt sind. Die Reaktion wird durch das Kneten des Materials freigesetzt. Copper- Stick benutzt man bei der Beseitigung von Leckagen im Nassbereich


UNIREP 80 - Leck-Stop Bandage zur Reparatur von Leckagen an Rohrleitungen. Hitzebeständig bis 350o C.


UNIREP 85 - Anti-Seize Montagepaste zur Verhütung von Festfressen und Verklemmen von mechanisch verbundenen Teilen bei hohen Temperaturen, Korrosion, Chemikalieneinwirkung, mechnischer Beanspruchung. Temperaturbereich von -40o C bis 600o C.


UNIREP 86 - Anti-Seize Montagepaste. Temperaturbereich von -40o C bis 1100o C.


UNIREP 88 – 400 ml Spraydose . Löst festgefressene, aufgeschrumpfte, verrostete, verkeilte Teile. Isoliert, schmiert und schützt. Scheidet Wasser ab.


UNIREP 95 - Trennmittel verhindert die Anhaftung von UNIREP-Werkstoffen.


UNIREP 96 - Verstärkungsgewebe für die Rißüberbrückung bei der Applikation von UNIREP-Werkstoffen.


ENGLISH


UNIREP 1 – Fast curing Rapid Metal Paste. For emergency cracks, leakages and threads.


UNIREP 2 – Fluid Metal for sealing of welded and/or riveted joints.


UNIREP 3 – Paste Metal for repair on shafts, bearing-housings, engine blocks general maintenance for wornout or broken mechanical parts.


UNIREP 9 – Universal Metal. Similar to UNIREP 3 but extended cure times.


UNIREP 12 – Ceramic Metal Fluid for repair and protective coatings in fluid circulars, pumps, impeller and tanks. Ideal for injection and fixing of rudder bushings.


UNIREP 13 – Ceramic Metal Paste. Abrasion resistant material.




UNIREP 20 – Ceramic Abrast Paste. Highly abrasive resistant material.


UNIREP 27 – Universal Stick. Base and solidifier already combined. Just knead by hand and seal leakages and cracks.


UNIREP 28 – Copper Stick. Like UNIREP 27 but to work in very wet conditions.


UNIREP 80 – Leak Stop Bandage. For sealing and repair of leakages on pipes.  


UNIREP 85 – Anti seize paste. Allows easy loosen of screw connections in also hot sections when applied before mounting. Temp. range -40C to 600 °C


UNIREP 86 – Like UNIREP 85 but Temp. range -40°C to 1100 °C .


UNIREP 88 – 400 ml aerosol spray. Allows loosen of mechanical connection / Threads who got stuck.


UNIREP 95 – prevents adheasion of UNIREP compounds where not desired.


UNIREP 96 – Reinforcement tape to reinforce UNIREP system when bridging cracks and holes.


Nähere Informationen zu UNIREP / Closer information about UNIREP 

als PDF / as PDF

Die für unsere UNIREP Produkte gemachten Angaben basieren auf langjährigen Erfahrungen.Die technischen Daten basieren auf Laboruntersuchungen und Laborresultaten unter optimalen Bedingungen. Ein Rechtsanspruch für das Gelingen einer Reparatur / Anwendung kann hieraus nicht abgeleitet werden. Die Verantwortung für das Gelingen einer Reparatur / Anwendung liegt beim Anwender allein.



The datas made for our UNIREP compounds are based on long time experiences.The technical datas are based on laboratory examinations and laboratory achieved results under optimal Conditions. A legal claim for a successful repair job can not be deduced by our datas. The responsibility for the successful repair job is only on the users side



Science / Aerospace

Im Bereich Science & Aerospace arbeiten wir auf kundenspezifizierter Ausrüstung wie Beispielhaft:

In the field of Science & Aerospace we work on customers specified equipment, exemplary:

Laboratory equipment

Laboratory Laser equipment

Laboratory measuring equipment


Lenses producing machineries

EM Test equipment

EM Test chamber


5 axis cnc machinery

Broaching machinery and equipment

Friction welding


Laser welding


Etc.


Kontakt / Contact

DESCHTEC - Geräte • Anlagen • Ersatzteile    

Vor der Holzkate 16

D-25548 Kellinghusen – Germany  


Tel :+49 (0) 4822 3672113

mail: info@deschtec.de


Impressum / Imprint

DESCHTEC e.K. – Geräte • Anlagen • Ersatzteile 

Inhaber: Detlev Schedelgarn  

Vor der Holzkate 16  

D-25548 Kellinghusen (Germany)  



Tel :+49 (0) 4822 3672113

mail: info@deschtec.de



Bank:

VR Bank in Holstein

DE80 2219 1405 0066 8538 21  

BIC : GENODEF1PIN


Steuernummer:

USt-IdNr : DE 309 837 658


Bildnachweis: 

© Depositphotos / TTstudio (Foto-ID: 19019417)


Realisierung:

Deichpixel Reklame - Werbung • Web • Drucksachen